13. Januar 2021
nach Redaktion
Keine Kommentare
Teil 1: Komplexität und Agilität Zugegeben im „Bullshit Bingo“ steht Agilität derzeit extrem hoch im Kurs. Und dennoch ist agiles Führen mehr als eine Modeerscheinung. Vielmehr ist es die Antwort auf die Herausforderungen, die sich aus einer immer komplexer werdenden … Weiterlesen →
29. Dezember 2017
nach Redaktion
2 Kommentare
Wir haben bereits gesehen, dass wesentliche Performanzblockaden in der Person liegen. Zudem steigen die Anforderungen an die Persönlichkeit durch die immer komplexer werdende Arbeitswelt. Dazu möchte ich zunächst etwas ausholen:
7. November 2016
nach Redaktion
Keine Kommentare
Komplexität begegnen, souverän führen Die immer größer werdende Komplexität der Arbeitswelt erfordert eigenverantwortliches Denken und lösungsorientiertes Handeln bei den Mitarbeitern. Diese Haltung im Team zu etablieren, dabei die Balance zwischen Freiraum und Führung zu finden und mit klarer Linie Orientierung … Weiterlesen →
12. September 2014
nach Redaktion
1 Kommentar
„Führung ist die bewusste und zielbezogene Einflussnahme auf Menschen“ (von Rosenstiel, 2009). Dabei stellt sich die Frage, welches Führungsverhalten zu Führungserfolg führt, gemessen an der Leistung des Teams und der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die einfachen Antworten früherer Jahre, die Führungspersönlichkeit … Weiterlesen →